Merger zwischen Outbrain und Taboola geplatzt
- nuehrig
- 11. Sept. 2020
- 1 Min. Lesezeit
Chance vertan?

Am Mittwoch, den 9. September ist bekannt geworden, dass die Fusion zwischen den Native-Riesen Outbrain und Taboola geplatzt ist.
Outbrain spricht interessanterweise bewusst von "merger", Taboola von "acquisition".
Als einer der Hauptgründe werden von Outbrain unterschiedliche Vorstellungen in Bezug auf Werte, Kultur etc. angeführt. Insgesamt eine sehr transparente Kommunikation, auch wenn es sicherlich Gründe gibt, die nicht nach außen dringen. Die Auswirkungen von Corona werden auch eine Rolle gespielt haben.
Ein Ausschnitt aus der Outbrain Kommunikation: "Over the past few months, we recognized just how fundamentally different Outbrain and Taboola are when it comes to our values, corporate culture and business approach".
Taboola führt den Abbruch eher auf unterschiedliche finanzielle Vorstellungen zurück:
"As part of the process we exchanged financial information with each other. Based on the relative performance of the two companies, we decided the original deal does not make sense anymore."
Einige haben die geplante Fusion als eine Chance gesehen, ein Gegengewicht gegen Google und Facebook aufzubauen.
In Bezug auf Umsatz, Kunden, Werbeflächen & Co. wäre dies ein Schritt in diese Richtung gewesen. Mit dem sozialen und kommunikativen Einfluss hätte man aber eh nicht mithalten können. Zudem verzeichnet gerade Instagram den größten Wachstum unter den bekannten Werbeplattformen.
Viele Online Marketer sehen den Abbruch der Verhandlungen positiv, da der Wettbewerb im Native Advertising gesichert bleibt. Dies dürfte sich positiv auf die CPC-Entwicklung auswirken.
Beide Plattformen haben dazu jeweils ihre Vorteile in Bezug auf Publisher, Usability, Reports & Co. und sollten weiterhin voneinander lernen.
Outbrain und Taboola haben mir zudem unabhängig voneinander berichtet, dass sie in den letzten Monaten viel Zeit in die eigene Produktentwicklung investiert haben und jetzt umso motivierter sind, ihre Lösungen noch weiter zu verbessern.
Comments